So startest Du perfekt
mit deinen Team-Sneakern!

Feinjustieren & Wohlfühlen
in 3 Schritten

Raum im Sneaker
optimal einstellen

Teste den Sitz:
Fühlt sich dein Schuh etwas zu weit oder zu locker an?
Hast du einen sehr schlanken Fuß?
In diesem Fall kannst du beide Memory Foam Sohlen übereinander verwenden, um noch feiner anzupassen.

Justiere nach Bedarf:
Verwende die Single Memory Foam Sohle für eine dezente Volumenanpassung.
Nutze die Double Memory Foam Sohle, wenn du etwas mehr Dämpfung und Fülle brauchst.

Tipp:
Tausche die Innensohle einfach aus oder kombiniere sie, bis der Sitz für dich perfekt ist.

SNEAKER
SANFT EINLAUFEN

So startest du richtig:
Trage die Sneaker in den ersten Tagen nur für kürzere Strecken (z. B. 1–2 Stunden).
Verwende hochwertige, gut sitzende Socken ohne dicke Nähte.
Achte auf eine bequeme, aber sichere Schnürung – nicht zu locker, nicht zu straff.

Warum das wichtig ist:
Die hochwertigen Materialien deiner Sneaker passen sich deinem Fuß an und gewinnen mit jedem Schritt an Komfort.
So vermeidest du Druckstellen und Blasen – und dein Schuh läuft sich optimal auf dich ein.

Tipp:
Gib deinen Sneakern ein paar Tage Zeit – danach wirst du spüren, wie sie sich anfühlen, als wären sie für dich gemacht.


Schnürung
richtig einstellen

So findest du die perfekte Einstellung:
Schnüre die Sneaker so, dass dein Fuss sicher im Schuh sitzt, aber ohne Druck auf den Spann.
Der Schuh soll am Knöchel Halt geben, aber deine Bewegungsfreiheit nicht einschränken.

Unsere Tipps:
Beginne beim Schnüren unten locker und arbeite dich nach oben etwas fester.
Achte darauf, dass kein zu starker Zug auf einer einzelnen Öse liegt.
Wenn nötig, probiere verschiedene Schnürtechniken – etwa "Marathonschnürung" für mehr Fersenhalt. Sie unten die Schnürungsdetails:


Deine Sneaker. Dein Komfort. Dein Weg.
Starte Schritt für Schritt
in dein bestes Tragegefühl.

Unsere
Komfort-Garantie

In deinem Komfortgarantie-Set hast Du zusätzliche Einlegesohlen gefunden. Deine neuen Sneaker passen sich deinem Fuß an – Schritt für Schritt. Hier erklären wir Dir, wie und vor allen Dingen WARUM du die perfekte Einstellung bei Deinen Team-Sneakern von LODRESSO findest.

Die ideale Passform durch
Memory Foam
Innensohlen

Was ist Memory Foam

Memory Foam ist eine intelligente Technologie, die sich individuell an deine Fussform anpasst und sie sich merkt!

Ein guter Einstieg.

Schon beim Einstieg beginnt die spezielle Schaumsohle, auf deine Konturen zu reagieren. Nach etwa 10 Minuten hat sie sich perfekt an deinen Fuß angepasst: Die Sohle "merkt" sich die exakte Form und bietet dir danach eine gezielte Stütze, genau dort, wo dein Fuss sie am meisten braucht.

Das Ergebnis: Dein Sneaker bleibt auch bei langer Belastung komfortabel, reduziert Druckpunkte und unterstütz Deine Füsse aktiv gegen Ermüdung.

Finde jetzt die perfekte Unterstützung für deine Füsse mit Memory Foam Technologie!

ezgif.com-animated-gif-maker

Eure Ansprechpartner

Wir lieben was wir tun! Und arbeiten jeden Tag mit Herzblut daran Eure und Ihre Mitarbeiter zu Helden zu machen, die Ihre Marke mit stolz in die Welt tragen und genauso viel Spass an Ihrem Job haben wie wir. Auch nach der Lieferung Eurer Team-Sneaker stehen wir mit Rat und Tat bei Seite.

Carol_dieMobi

Carolina

sneaker@lodresso.com
Geschäftsführung, kreativer Kopf & Verkauf

Ilda_Blaze

Ilda

contact@lodresso.com
Kundenberatung & Administration

Jeder Fuss ist anders.
Finde die richtige Schnürung.

Zu enger Spann

Schmerzt die Oberseite des Fusses, hilft diese Technik. Durch die parallele Schnürung wird der Druck gleichmässig verteilt und macht das Tragen des Schuhs angenehmer. 

Schmerzende Zehen

Wenn die Zehen schmerzen, ist der Schuh häufig vorne zu fest geschnürt. Diese Art zu schnüren bietet den Zehen mehr Platz, während der Schuh trotzdem absolut sicher hält. 

Schmale Füsse

Bei schmaleren Füssen sitzen Schuhe häufig sehr locker, obwohl die Grösse theoretisch passt. Mit dieser Schnürmethode sitzen die Schuhe absolut fest am Fuss. 

Hoher Mittelfuss

Indem man die Mitte des Schuhes “überschnürt”, nimmt man den Druck von der Oberseite und gibt dem Fuss mehr Platz. Ebenso für Personen mit hohem Spann zu empfe-len. 

Ferse rutscht raus

Rutscht die Ferse immer wieder aus dem Schuh, hilft diese Schnürart. Sie hält den Ballen fest im Schuh und bietet trotz-dem ausreichend Platz für die Zehen. 

Einseitig zu eng

Der Vorteil dieser Schnürmethode ist, dass bei Bedarf Vorder- oder Mittelfuss entlastet wird. Einfach die Schnürbänder etwas lockern und schon hat der Fuss viel Platz.

Erste Hilfe bei neuen Schuhen

Wenn es noch nicht ganz sitzt

BLASENRISIKO

Nicht barfuss, in Füsslingen oder in groben Wollsocken Sneaker tragen.

Lösung:

Feine oder Seidensocken tragen und Pflaster vorbeugend anbringen.

ZU TIEF IM SCHUH

Ist der Fuss zu tief im Schuh, entsteht Druck am Knöchel.

Lösung:

Schueinlage rein = Schmerz weg

DRUCKSTELLEN

Es drückt deutlich über der Ferse, ist der Fuss ebenso zu tief im Schuh.

Lösung:

Schuheinlage rein = Schmerz weg.

Bei Fragen hilft Ihnen Loredana.
Unten rechts in der Ecke beantwortet Sie alle Fragen.